Neu 2019! Das WAFF fördert Bildungsabschlüsse oder das Nachholen von Lehrabschlussprüfungen mit bis zu Euro 3000.-
MIT DER LIK AKADEMIE FÜR FOTO UND DESIGN ZUM
LEHRABSCHLUSS FOTOGRAFIE
Die LIK Akademie für Foto und Design bietet zwei Ausbildungsmöglichkeiten um zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung Fotografie antreten zu können.
WIR BEREITEN SIE AUF DEN FACHLICH PRAKTISCHEN UND FACHLICH THEORETISCHEN TEIL DER LEHRABSCHLUSSPRÜFUNG VOR. DEN TERMIN FÜR DIE PRÜFUNG ERHALTEN SIE VON DER PRÜFUNGSTELLE DER WKO.DIE LIK AUSBILDUNG FOTOGRAFIE UND MEDIENDESIGN KANN FÜR JUGENDLICHE FÜR DIE DAUER DES BESUCHS IM RAHMEN DER AUSBILDUNGSPFLICHT ANERKANNT WERDEN.
Variante A: Sie haben noch keine fachlich Ausbildung und möchten die Lehrabschlussprüfung Fotografie absolvieren:
Ausbildungsdauer: 3 Semester
Semester 1: September - Jänner, Semester 2: Februar - Juni, Semester 3: September - Dezember
Anwesenheitskurstage pro Semester 12
Kursort: LIK Akademie Seidengasse 17, 1070 Wien
Kosten: Euro 1.600.- / Semester
Inhalte:
Berufsfotografie
- Kameratechnik 
- Bildaufbau und Analyse 
- Architekturfotografie 
- Reportagefotografie 
- Produktfotografie 
- Portraitfotografie 
Fotodesign / Postproduction
- Der professionelle RAW Workflow 
- Retusche und Freistellungstechniken 
- Druck und Ausgabevorbereitung 
- Farbmanagement 
Prüfungsvorbereitung
- Analoge Fototechnik 
- Fachkamera und Großformat 
- Praxis Briefing: Sachaufnahmen, Repro, Architektur, Portrait 
- Aufbereitung des Prüfungstoffs Optik, Fachkunde, 
Variante B: Sie haben bereits eine Fachausbildung Fotografie (LIK Ausbildung oder Lehrgänge oder vergleichbare Kenntnisse und möchten die Lehrabschlussprüfung Fotografie absolvieren:
Ausbildungsdauer: 1 Semester
Semester 1: September - Dezember
Anwesenheits Kurstage pro Semester 12
Kursort: LIK Akademie Seidengasse 17, 1070 Wien
Kosten: Euro 1.600.-
Inhalte:
Prüfungsvorbereitung
- Analoge Fototechnik 
- Fachkamera und Großformat 
- Praxis Briefing: Sachaufnahmen, Repro, Architektur, Portrait 
- Aufbereitung des Prüfungstoffs Optik, Fachkunde, 
HIER
Voraussetzungen
keine Vorraussetzung
Zielgruppe
Lehrabschluss Fotografie
Lernziel
Vorbereitung auf das positive Absolvieren der Lehrabschlussprüfung Fotografie
Lehrmethode
Vor Ort Lehrgang
Unterrichtssprache
Deutsch
 
          
        
      