Termine Mediengestalterin
Jahrgang 30

Unterrichtsbeginn Frühjahr 2026 - ODER JEDERZEIT ON DEMAND

 

Modul Mediendesign

Mediendesign umfasst das Kreieren und Umsetzen von gestalteten Inhalten für Werbung, PR und Marketing, sowie für die Film- und TV Branche. Von der Erstellung grafischer Elemente auf Papier, am Tablet und am PC, bis zur Konzeption von Broschüren, Webseiten und hin zur finalen Umsetzung mit gängigen Programmen wie der Adobe Suite, vermittelt dieses Studium theoretische und praktische Grundlagen und Vertiefungen, die Sie auf die heutigen Marktanforderungen optimal vorbereiten.

Sie können das Modul Mediendesign vor Ort in Wien, Live-Online oder online on Demand besuchen.

Kursort: Live-Online oder in LIK Akademie Wien
Gruppe A - Donnerstag,  jeweils von 9:00 - 16:30
MD 1: Do, 19. März 2026 - Grundlagen der Gestaltung
MD 2: Do, 26. März 2026 - Adobe InDesign in der Praxis 1
MD 3: Do, 16. April 2026 - Adobe InDesign Praxis 2 - Typografie
MD 4: Do, 14. Mai 2026 -  Adobe Illustrator Logo
MD 5: Do, 21. Mai 2026 - Druck und Druckvorstufe
MD 6: Do, 11. Juni 2026 - Klausur Theorie und Praxis
MD 7: Do, 18. Juni 2026 - Analyse und Medien Werkstatt
MD 8: Do, 2. Juli 2026 - Workshop Projekt Media Konzept 1
MD 9: Do, 17. September 2026 - Illustrator 2
MD 10: Do, 01. Oktober 2026 - Webdesign - SEO
MD 11: Do, 15. Oktober 2026 - Workshop Projekt Media Konzept 2 Analyse
MD 12: Do, 12. November 2026 - Klausur Theorie und Praxis

Gruppe B - Sa / So,  jeweils von 10:00 - 17:30.
MD 1: Samstag, 28. Februar 2026 - Grundlagen der Gestaltung
MD 2: Samstag, 21. März 2026 - Adobe InDesign in der Praxis 1
MD 3: Sonntag, 29. März 2026 - Adobe InDesign in der Praxis 2 - Typografie
MD 4: Samstag, 18. April 2026 -  Adobe Illustrator Logo
MD 5: Samstag, 2. Mai 2026 - Druck und Druckvorstufe
MD 6: Samstag, 30. Mai 2026 - Klausur Theorie und Praxis

2. Semester

MD 7: Sonntag, 21. Juni 2026 - Analyse und Medien Werkstatt
MD 8: Sonntag, 6. September 2026 - Workshop Media Konzept 1
MD 9: Samstag, 3. Oktober 2026 - Illustrator 2
MD 10: Samstag, 24. Oktober 2026 -  Webdesign - SEO
MD 11: Samstag, 14. November 2026 - Workshop Projekt Media Konzept 2 Analyse
MD 12: Sonntag, 6. Dezember 2026 - Klausur Theorie und Praxis

Modul Fotodesign

Digitale Fotografie geht Hand in Hand mit der entsprechenden "Entwicklung" der digitalen Dateien. Ein perfektes Foto ist die Summe aus Aufnahme, RAW Entwicklung, Retusche und farbrichtiger Ausgabe. Der Lehrgang digitales Fotodesign beinhaltet alle wesentlichen professionellen Abläufe in der hochwertigen professionellen Bildbearbeitung. Ausgehend vom effektiven Workflow mit den professionellen Tools ADOBE Bridge, Lightroom, RAW Konverter und Photoshop werden Sie unterwiesen in alle Geheimnisse schnellen und wirklich hochwertigen Bildverbesserns.

Sie können das Modul Fotodesign vor Ort in Wien, Live-Online oder online on Demand besuchen.

Kursort: Live-Online oder in LIK Akademie Wien

Gruppe A - Dienstag,  jeweils von 9:00 - 16:30

FDS 1 Dienstag, 3. März 2026
FDS 2 Dienstag, 17. März 2026
FDS 3 Dienstag, 7. April 2026
FDS 4 Dienstag, 28. April 2026
FDS 5 Dienstag, 12. Mai 2026
FDS 6 Dienstag, 9. Juni 2026
FDS 7 Dienstag, 23. Juni 2026
FDS 8 Dienstag, 8. September 2026
FDS 9 Dienstag, 22. September 2026
FDS 10 Dienstag, 6. Oktober 2026
FDS 11 Dienstag, 3. November 2026
FDS 12 Dienstag, 8. Dezember 2026

Gruppe B - Sa / So,  jeweils von 10:00 - 17:30.
FDS 1 Sa. 14. März 2026
FDS 2 Sa. 28. März 2026
FDS 3 So. 26. April 2026
FDS 4 So. 3. Mai 2026
FDS 5 Sa. 23. Mai 2026
FDS 6 So. 14. Juni 2026
FDS 7 So. 13. September 2026
FDS 8 Sa. 19. Sept. 2026
FDS 9 Sa. 10. Okt. 2026
FDS 10 So. 18. Okt. 2026
FDS 11 So. 8. Nov. 2026
FDS 12 Sa. 28. Nov. 2026

Modul Projektarbeit

Zusätzlich zu den Vortragsterminen werden 12 Unterrichtseinheiten je 45 Min als Projektarbeit Coaching-Tage festgelegt. Coaching findet online statt und liefert eine tatkräftige Unterstützung für die Vorbereitung des Abschlussprojekts.

Die Inhalte werden didaktisch zeitgemäß aufbereitet präsentiert, in Workgroups praktisch erarbeitet und umgesetzt. Der Lehrgang besteht aus Präsenzmodulen und Transferphasen mit eLearning. In den Transferphasen erarbeiten Sie Lerninhalte selbständig und setzen diese anhand von praktischen Übungsaufgaben um. Sie erhalten Unterstützung dabei bei Online Helpdesk und Coaching Terminen.

Abschluss: Der Lehrgang wird mit einer theoretischen Prüfung sowie einer Projektpräsentation abgeschlossen. Bei erfüllter Anwesenheit und erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein anerkanntes LIK Akademie Diplom.

Modul digitales Filmen

DER Film LEHRGANG - die Video Klasse der LIK Akademie für Foto und Design. Dies ist eine praxisbetonte Ausbildung, die von der Kameratechnik über das Drehen und den Ton bis zur Postproduction alle Bereiche des Filmschaffens umfasst. Der Schwerpunkt liegt auf dem Filmen mit der DSLR oder Systemkamera.

Ausbildung Mediengestalterin: Optional Fotografie oder Social Media ManagerIn.

Sie können aber optional anstatt des Moduls Filmen auch das Modul Digitale Fotografie oder das Modul Social Media Manager*in  belegen.

So geben wir Ihrer Aus-/Weiterbildung die höchstmögliche individuelle Effizienz für Ihre persönlichen Bedürfnisse.

Sie können das Modul digitales Filmen vor Ort in Wien oder las Fernlehrgang (Live-Online) mit Praxistagen in Wien absolvier

Kursort: Live-Online oder in LIK Akademie Wien

Gruppe A - Freitag,  jeweils von 9:00 - 16:30

DF 1: Freitag, 13. März 2026 - Einführung - Technische Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten
DF 2: Freitag, 27. März 2026 - Praxisorientierter Unterricht bezüglich Kameraführung
DF 3: Freitag, 10. April 2026 -- Tontechnik - Mikrofone - Aufnahme - Musikgestaltung
DF 4: Freitag, 8. Mai 2026 - Von der Idee zur Produktion - Konzeption - Interviewführung
DF 5: Freitag, 29. Mai 2026- Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro CC - Grundlagen
DF 6: Freitag, 26. Juni 2026 - Klausur Theorie und Praxis
DF 7: Freitag, 11. September 2026 - Feedback zur Praxisprüfung - Planung - Kalkulation
DF 8: Freitag, 25. September 2026 - Adobe Premiere Pro CC - Fortgeschritten - Farbkorrektur
DF 9: Freitag, 16. Oktober 2026 - Spezialeffekte mit Adobe After Effects CC
DF 10: Freitag, 6. November 2026 - Praxistag 1
DF 11: Freitag, 4. Dezember 2026 - Praxistag 2
DF 12: Freitag, 8. Jänner 2027 - Klausur Theorie und Praxis

Modul digitale Fotografie.
Alternativ-Modul

Technisches Wissen wird ebenso unterrichtet wie gestalterisches Sehtraining. Fotopraxis steht im Focus, so wie das Vermitteln fotografischer Fähigkeiten. Nach diesem Lehrgang haben Sie sowohl ihre gestalterischen als auch die technischen Fähigkeiten in der Fotografie verbessert.

Sie können das Modul digitale Fotografie vor Ort in Wien, Linz / Pasching oder Graz, sowie Live-Online oder online on Demand besuchen.

Kursort: Live-Online oder in LIK Akademie Wien

Gruppe A - Montag, jeweils 9:00 - 16:30

DFO 1 Montag, 2. März 2026
DFO 2 Montag, 23. März 2026
DFO 3 Montag, 13. April 2026
DFO 4 Montag, 27. April 2026
DFO 5 Montag, 11. Mai 2026
DFO 6 Montag, 1. Juni 2026
DFO 7 Montag, 22. Juni 2026
DFO 8 Montag, 7. September 2026
DFO 9 Montag, 21. September 2026
DFO 10 Montag, 5. Oktober 2026
DFO 11 Montag, 9. November 2026
DFO 12 Montag, 14. Dezember 2026

Gruppe B - Sa / So, jeweils 10:00 - 17:30

DFO 1 So. 1. März 2026
DFO 2 So. 22. März 2026
DFO 3 So. 12. April 2026
DFO 4 Sa. 25. April 2026
DFO 5 Sa. 16. Mai 2026
DFO 6 Sa. 13. Juni 2026

Gruppe B / We / 2. Semester
DFO 7 So. 28. Juni 2026
DFO 8 Sa. 12. September 2026
DFO 9 Sa. 26. September 2026
DFO 10 So. 11. Oktober 2026
DFO 11 So. 15. November 2026
DFO 12 So. 13. Dezember 2026

Kursort: LIK Akademie LINZ / PASCHING
Sa / So, jeweils 10:00 bis 17:30

DFO 1 So. 8. März 2026
DFO 2 Sa. 14. März 2026
DFO 3 So. 12. April 2026
DFO 4 So. 19. April 2026
DFO 5 So. 17. Mai 2026
DFO 6 So. 31. Mai 2026
DFO 7 So. 28. Juni 2026
DFO 8 Sa. 12. September 2026
DFO 9 So. 20. September 2026
DFO 10 So. 4. Oktober 2026
DFO 11 So. 15. November 2026
DFO 12 Sa. 19. Dezember 2026

Kursort: LIK Akademie GRAZ
Sa / So, jeweils 10:00 bis 17:30

DFO 1 So. 8. März 2026
DFO 2 Sa. 14. März 2026
DFO 3 So. 12. April 2026
DFO 4 So. 19. April 2026
DFO 5 So. 17. Mai 2026
DFO 6 So. 31. Mai 2026

Gruppe B / We / 2. Semester
DFO 7 So. 28. Juni 2026
DFO 8 Sa. 12. September 2026
DFO 9 So. 20. September 2026
DFO 10 So. 4. Oktober 2026
DFO 11 So. 15. November 2026
DFO 12 Sa. 19. Dezember 2026


ZEITAUFWAND:

300 Unterrichtsstunden vor Ort oder online + 540 UE Selbststudium / Lernzeit vor Ort oder Zuhause + Projektarbeit 200 UE. Die Ausbildung kann im Rahmen der Bildungskarenz absolviert werden.
Im Lehrgang Mediengestalter umfasst die Lernzeit bzw. das Selbststudium verschiedene Aktivitäten, die darauf abzielen, die erworbenen Kenntnisse zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu entwickeln. Diese beinhalten:

  • Eigenständige Projektarbeit: Entwickeln und Umsetzen von Designprojekten.

  • Übungen: Praktische Anwendungen der gelernten Techniken in Grafikdesign, Typografie, Layout und Bildbearbeitung.

  • Recherche: Sammeln von Informationen zu aktuellen Designtrends und Techniken.

  • Wissensüberprüfungen: Durchführung von Tests und Aufgaben zur Selbstkontrolle.

  • Software-Anwendung: Praxisorientierte Nutzung von Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign).

Diese Komponenten unterstützen die theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten und ermöglichen eine umfassende Ausbildung im Bereich Mediengestaltung.

Pflichtunterricht: 36 Unterrichtstage plus 12 UE Coaching-Tage zusätzlich . Während Ihrer Anmeldung entscheiden Sie, ob Sie die Vortragstage vor Ort, online oder online on Demand besuchen werden.

Die persönliche Anwesenheit während der Vortrags- und Seminartage, sei es online oder vor Ort in Wien, beträgt in der LIK Akademie für Foto und Design mindestens 25 % der gesamten Unterrichtszeit des Lehrgangs. Die Vortrags- und Seminartage sind in der Liste "Termine" des jeweiligen Lehrgangs aufgeführt. Bei Bedarf werden zusätzliche wöchentliche Seminartage und Online-Helpdesks nach Ihrer Kursanmeldung individuell festgelegt.

Die Ausbildung beinhaltet folgende Unterrichtsmodule:
Modul Fotodesign
Modul Mediendesign
Modul Filmen ODER Fotografie (Wien, Linz, Graz, Klagenfurt) ODER Social Manager (Fernlehrgang)
Projektarbeit